Liebe Angelkolleginnen und Angelkollegen,
und wieder neigt sich ein Angeljahr dem Ende.
Auch dieses Jahr mussten wir mit Einschränkungen im familiären, öffentlichen und Freizeit-Bereich leben und uns damit anfreunden zum Schutz von unseren Mitmenschen und uns selbst. Und jetzt stecken wir wieder voll im Covid-Winter.
Wir hoffen, ihr kommt alle gut durch den Winter und bleibt gesund.
Bitte beachtet für kommendes Jahr folgende Punkte.
Zum Jahresabschluss möchte ich mich auf diesem Wege bei der Verwaltung für Ihre Gute Arbeit bedanken, sowie unseren Verpächtern für das offene und gute Miteinander.
„Last but not least“ wünschen wir allen Vereinsmitgliedern ein Besinnliches und Frohes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Eure Vorstandschaft des Fischereivereines Diepersdorf
Florian Beckstein
Jürgen Hacke
Klaus Motznik
Günther Prögel
Stefan Hoffmann
Rückblick auf das Jahr 2021
und
Vorschau auf das Jahr 2022
Anfüttern „JA“ aber nicht in dieser Menge!
In der vergangenen Woche wurden Unmengen an Backwaren in den Birkenweiher abgeladen. Dies hat nichts mehr mit einem normalen Anfüttern für den Fischfang zutun.
Vielmehr handelt es sich aus unserer Sicht um eine Entsorgung von alten Backwaren.
Hier unser Aufruf an alle Spaziergänger, Anwohner und Besucher der Scherau.
Wer hat etwas beobachtet! Bitte melden sie ihre Beobachtung an folgende Mailadresse
info@fischereiverein-diepersdorf.de
selbstverständlich behandeln wir ihre Rückmeldung vertraulich. Es geht uns, dem Fischereiverein Diepersdorf darum, solche unsinnigen Aktionen zu verhindern.
Danke für ihre Mithilfe
Der Fischereiverein Diepersdorf
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
heute einige neue Infos zu unserem Verein und aus dem Fischereiverband.
Nachdem 2020 durch Corona sehr wenige Arbeitsdienste geleistet werden konnten, und die Weiher in einem nicht optimalen Zustand waren, hat sich dies 2021 geändert. Die Arbeitsdienste konnten geleistet werden und die Gewässer sind wieder in einem guten Zustand.
Auch weiterhin stellen dem Verein die Biber ein massives Problem dar.
Durch den Verein wurde alles Mögliche bisher unternommen. Alle weiteren Aktionen liegen aktuell beim zuständigen Jagdpächter von Diepersdorf.
In diesem Jahr wurden zwei neue Motorsensen sowie ein Mulcher angeschafft. Leider konnte der Mulcher bisher noch nicht geliefert werden, dies soll jedoch im November erfolgen.
Mehrfach wurde in die Maschinen-Garage in letzter Zeit eingebrochen.
Aus den Geräten wurde das Benzin abgelassen und die Tanks mit Wasser aufgefüllt. Auf Grund dieses Vorgehens wurde eine Überwachungskamera installiert. Diese wurde jedoch beim letzten Einbruch gestohlen.
Die Vorstandschaft hat sich entschieden in die Garage ein neues Schloss einzubauen.
Die Fischbestellung wurde in die Wege geleitet. Die ersten Anlieferungen von Karpfen, Zander und Hechte erfolgte
bereits. Weiter Fischlieferungen erfolgen noch in den kommenden Wochen.
Auf Grund von Corona und den aktuellen Beschränkungen, haben wir uns zu folgender Maßnahme in der Vorstandschaft entschieden. Im Jahr 2022 wird es keine persönliche Fangbuchausgabe geben. Die Fangbücher 2022 werden wie bereits 2021 per Post zugestellt. Gleiches gilt auch für die bestellten Verbandskarten.
Zur Jahreshauptversammlung 2022, am Freitag 04. März, stehen Neuwahlen der Vereinsverwaltung an. All diejenigen welche bereits ein Amt/Funktion im Verein innehaben, sollten sich bis spätesten 01.02.2022 bei unserem Vorstand Florian Beckstein melden, ob sie auch für die nächste Wahlperiode zur Verfügung stehen.
Auch im Jahr 2021 gibt es Fischerkollegen, welche bis Stand November 2021 ihren Beitrag nicht geleistet haben. Für diese Fischerkollegen wurde bereits ein entsprechendes Mahnverfahren eingeleitet. Gerichtlich Schritte ist die nächste Maßnahme, um eine Beitragszahlung zu erhalten.
Sollten Fischerkollegen*innen finanzielle Probleme für die Beitragszahlung haben, sollten sie dies offen mit der Vorstandschaft besprechen. Wir finden sicherlich eine Lösung.
Bitte denkt an die die Abgabe der Erlaubnisscheine 2021 für den Fischereiverein Diepersdorf e.V. Diese sollten bis spätestens 31.12.2021 abgeben werden. Falls ihr dies noch nicht getan habt, holt es schnellstmöglich nach, um Strafen für verspätete Abgaben zu vermeiden. Ihr könnt die Erlaubnisscheine am Sonntag ab 10 Uhr in der Fischerhütte abgeben, oder jederzeit in den Briefkasten an der Hütte einwerfen.
Nachtangelverbot aufgehoben!
In letzter Zeit wurde an uns immer wieder die Frage gestellt, ob noch ein Nachtangelverbot in unserem Fischereiverein besteht. NEIN!!
Während einer Mitgliederversammlung vom 12.11.2021 wurde das Nachtangelverbot aufgehoben. Die geltenden Vorschriften des Fischereigesetzes gelten nach wie vor. Bitte beachtet jedoch noch folgende Regelungen und Anweisungen zum Nachtangeln:
Für das Zelten an den Weiher wurde folgendes beschlossen.
Nur Zelte ohne Boden dürfen verwendet werden, also ein sogenanntes Schirmzelt oder Brolly.
Das Grillen an den Weihern oder im Umfeld der Fischerhütte, ist aus Gründen des Brandschutzes allgemein verboten.
Alle anwesende Teilnehmer der Mitgliederversammlung stimmten einstimmig für diese Änderung.
Termine Fischereiverein Diepersdorf e.V. 2022 |
|||
Jahreshauptversammlung | Fr. 04.03.2022 | 19:00 Uhr | Löhner |
Bestandsfischen Frühjahr | So. 10.04.2022 | 06:00 - 11:00 Uhr | Scherau |
Mitgliederversammlung | Fr. 03.06.2022 | 19:00 Uhr | Löhner |
Königsfischen | Sa. 04.06.2022 | 17:00 - 24:00 Uhr | Scherau |
Bestandsfischen Herbst | So. 04.09.2022 | 06:00 - 11:00 Uhr | Scherau |
Umweltschutztag | Sa. 29.10.2022 | 08:00 - 12:00 Uhr | Scherau |
Mitgliederversammlung | Fr. 11.11.2022 | 19:00 Uhr | Löhner |
Arbeitsdienste 2022 | |||
Mitgl.-Nr.: | Datum | Uhrzeit | Treffpunkt |
61 - 120 | Sa. 12.03.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
121 - 180 | Sa. 09.04.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
181 - 250 | Sa. 14.05.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
1 - 60 | Sa. 11.06.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
61 - 120 | Sa. 09.07.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
121 - 180 | Sa. 10.09.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
181 - 250 | Sa. 08.10.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
1 - 60 | Sa. 05.11.2022 | 08:00 - 14:00 Uhr | Fischerhütte |
Bei Verhinderung senden Sie bitte eine Mail an | |||
info@fischereiverein-diepersdorf.de |
Neuigkeiten vom
Mittelfränkischen Fischereiverband
Sperrung der Hauptsperre des Rothsees ab 01.11.2021 für die Ausübung der Angelfischerei.
Die Inhaber des Jahreserlaubnisscheins für die Fränkischen Seen des Jahres 2021 können in dieser Zeit nur die Vorsperre des Rothsees für die Ausübung der Angelfischerei nutzen.
Für das nächste Jahr, also ab 01.01.2022 wird es vom Fischereiverband Mittelfranken nur noch einen einzigen Jahreserlaubnisschein „Jahreserlaubnisschein Fischereiverband Mittelfranken e.V." für alle bewirtschafteten Gewässer des Verbandes geben.
Aktive Erwachsene und Jugendliche Mitglieder unserer mittelfränkischen Mitgliedsvereine, erhalten diesen neuen zusammenfassten Jahreserlaubnisschein für 60,- €.
In diesem neu zusammengefassten Sammelerlaubnisschein sind alle 9 Gewässer (Main-Donau-Kanal, Happurger Stausee, Happurger Baggersee, Wöhrder See, Großer Brombachsee, Kleiner Brombachsee, Altmühlsee, Igelsbachsee und Rothsee) mit insgesamt 2.264,7 ha befischbare Wasserfläche mit weiterhin 50 Begehungen aber jetzt neu nach freier, eigener Auswahl an den entsprechenden Seen über die Vereine wie gewohnt zu erhalten.
Der Fischereiverein Diepersdorf hat sich entschlossen nur noch schriftliche Bestellungen der Verbandskarten bis 31.12.2021 anzunehmen. Hierzu gibt es ein entsprechendes Bestellformular.
Dieses Formular wird auch auf unserer WEB-Seite bereitgestellt.
Anforderungen ohne Bestellschein für Verbandskarten 2022 können nach dem 31.12.2021 für das Jahr 2022 nicht mehr berücksichtigt werden.
Einer Studie vom Landesfischereiverbandes nach wachsen Glasaale besser als Farmaale nach dem Besatz ab.
Von daher hat sich der Verein entschieden 2022 wieder Glassale zu besetzten.
Im Jahr 2020 wurden mehr Fischerprüfungen abgelegt als jemals zuvor.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Tagesordnung:
Euer Vorstand
Florian Beckstein
Bitte beachtet die gültigen 3G-Regeln
Gewässersperre wegen Fischbesatz!
In der Zeit vom 22.10. – 05.11.2021 sind alle Gewässer für die Fischerei gesperrt.
Ab Samstag, 06.11.2021 könnt ihr wieder zum Fischen an unsere Gewässer gehen.
Beachtet auch den entsprechenden Aushang in unserem Schaukasten.
Bitte haltet die Gewässersperrung unbedingt ein!
Eure
Gewässerwarte und Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
heute einige neuen Infos zu unserem Verein und aus dem Fischereiverband.
Neues von der letzten Mitgliederversammlung
Am 23.07.2021 um 19:00 Uhr begrüßte Florian Beckstein alle anwesenden Mitglieder zur Versammlung. Weiters wurde auf die bestehenden
Corona-Regeln hingewiesen.
Wir gratulieren den Fischerkönigen und wünschen ihnen weiterhin alles
Gute.
Sonntäglicher Stammtisch
Der sonntägliche Stammtisch in der Fischerhütte, findet wieder statt.
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Coronavorschriften und Beschränkungen.
Bitte informiert euch in nächster Zeit über unsere WEB-Seite(www.fischereiverein-diepersdorf.de) und den Schaukästen in der Scherau.
Neuigkeiten vom
Mittelfränkischen Fischereiverband
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
heute einige neuen Infos zu unserem Verein.
Nachtangelverbot aufgehoben!
In letzter Zeit wurde an uns immer wieder die Frage gestellt, ob noch ein Nachtangelverbot in unserem Fischereiverein besteht. è NEIN!!
Während einer Mitgliederversammlung vom 07.09.2019 wurde das Nachtangelverbot aufgehoben. Die geltenden Vorschriften des Fischereigesetzes gelten nach wie vor.
Bitte beachtet jedoch noch folgende Regelungen und Anweisungen zum Nachtangeln:
Sperrungen für Raubfisch
Der Birkenweiher & Boltaweiher sind für Raubfisch bis Samstag, 28.08.2020 gesperrt.
Ab Sonntag, 29.08.2021 könnt ihr an diesen beiden Weihern auch wieder auf Raubfisch angeln. Bitte merkt euch diesen Termin in eurem Kalender bereits vor.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Tagesordnung:
Euer Vorstand
Florian Beckstein
Liebe Fischerkollegen*innen,
wir benötigen dringend eine/n neuen Gerätewart!
Wer wäre bereit, diese wichtige Aufgabe für unseren Verein zu übernehmen.
Macht euch Gedanken, wir werden dieses Thema in der Versammlung ansprechen.
Wallernacht am 24.07.2021
Liebe Fischerkolleginnen und
Fischerkollegen,
am Samstag, 24.07.2021 findet unsere
Wallernacht für dieses Jahr statt.
Wir werden zuvor wieder unseren Grill anwerfen, um jeden am Abend eine Bratwurstsemmel oder Steaksemmel mit Getränken zur Verfügung stellen zu können.
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr an der Fischerhütte.
Um 20:30 Uhr aufbrechen zu den zugewiesenen Angelplätzen. Ab dann kann geangelt
werden.
01:00 Uhr ist Ende des Wallerfischens und Treffpunkt an der Fischerhütte mit abwiegen der gefangenen Waller. (Fische nur tot zur Waage bringen).
Grundsätzliches zum Wallerfischen:
Anmeldungen bitte an Florian.Beckstein@googlemail.com
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
heute einige neuen Infos zu unserem Verein.
Königsfischen 2021
Am 12.06.2021 ab 17 Uhr fand das diesjährige Königsfischen unseres Vereins statt.
Mehr als 20 Fischerkollegen*innen fanden sich ein, darunter auch eine große Anzahl an Jugendlichen.
Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften wurde in der Fischerhütte von jedem Teilnehmer ein Weiherlos gezogen.
Das Wetter war zum Fischen geradezu ideal. Trotz des anfänglichen Windes und einiger dunklen Wolken am Himmel, wurde es noch ein sehr angenehmer Angeltag. Um Mitternacht kamen die Teilnehmer an die
Fischerhütte zum Abwiegen. Hierbei gab es einige große Überraschungen. Gefangen wurden mehrere Graskarpfen mit einem Gewicht von 5 – 15 kg.
Fischerkönige 2021 wurden
bei den Erwachsenen
Matthias Hupfer
mit einen Graskarpfen von 102 cm und 15 kg
bei den Jugendlichen
Joko Hupfer
mit einem Graskarpfen von 8 kg.
Wir gratulieren den Fischerkönigen und wünschen ihnen weiterhin alles Gute.
Die Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf
Mitgliederversammlung am 23.07.2021
Corona erlaubt uns weitere Erleichterungen!
Nachdem die Inzidenzzahlen weiter zurück gehen und auch wieder Veranstaltungen erlaubt werden, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden.
In einer Vorstandssitzung haben wir beschlossen am 23.07.2021 ab 19:00 Uhr nach gut einem Jahr der „Abstinenz“ wieder eine Mitgliederversammlung im Gasthof Löhner
durchzuführen.
Bitte merkt euch diesen Termin in eurem Kalender bereits vor.
Eine entsprechende Einladung mit Tagesordnung erhaltet ihr noch, bzw. wird auch auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Wallernacht 2021
2020 führten wir die erste Wallernacht durch. Nachdem das Feedback sehr positiv war, haben wir uns entschlossen auch 2021 diese
Veranstaltung zu wiederholen.
Die Wallernacht 2021 findet am Samstag, 24.07.2021 statt.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhaltet ihr noch zeitnah und natürlich auf unserer Mitgliederversammlung.
Sonntäglicher Stammtisch
Der sonntägliche Stammtisch in der Fischerhütte, findet
wieder statt.
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Coronavorschriften und Beschränkungen.
Bitte informiert euch in nächster Zeit über unsere WEB-Seite (www.fischereiverein-diepersdorf.de) und den Schaukästen in der Scherau.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Nachruf
Fritz Gößwein
Gewässerwart
+09.04.2021
Der Fischereiverein Diepersdorf 1969 e.V. trauert um seinen 2.Gewässerwart, der am 09.04.2021 verstarb.
Fritz Gößwein trat 1999 als aktives Mitglied in den Fischereiverein Diepersdorf ein und engagierte sich seit dieser Zeit mit großem Einsatz für den Verein.
Seine Tätigkeit in der Verwaltung als 2. Gewässerwart war geprägt durch viel Arbeit, Einsatz und absolute Zuverlässigkeit.
Der Zustand der Gewässer, der Fischbesatz sowie die Fischbestellungen waren seine Hauptaufgaben.
Unser Fritz scheute sich nicht davor, zum Wohle des Vereins auch unbequeme Fragen in Diskussionen zu stellen und seine Meinungen zu untermauern. Die Unterstützung der Verwaltung und der gesamten Vorstandschaft war ihm dabei immer sicher.
Große Freude bereitete ihm der „Frühschoppen“ an der Fischerhütte an welchen er regelmäßig teilnahm. Dort konnte man mit ihm herzhaft lachen und ab und zu war er auch für einen außergewöhnlichen Spruch zu haben.
Mit Fritz Gößwein verlieren wir nicht nur einen Gewässerwart und einen geschätzten Fischerkollegen, sondern auch einen guten Freund, der immer seine Hilfe anbot, wenn sie gebraucht wurde.
Fritz, wir werden Dich alle sehr vermissen und Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Im Namen des Fischereivereins Diepersdorf 1969 e.V.
15.04.2021
Die Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Newsletter
02 – Mai 2021
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
heute einige neuen Infos zu unserem Verein.
Falscher Termin für das Königsfischen
Leider ist uns beim Erstellen der Termine für 2021 ein Fehler unterlaufen.
Das Königsfischen 2021,
findet am Samstag 12. Juni 2021
in der Zeit von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist wie immer an der Fischerhütte in der Scherau. Wie bisher auch, wird der Angelweiher durch Ziehen eines Loses festgelegt. Das Abwiegen wird ab 24:00 Uhr an der Fischerhütte durchgeführt. Es dürfen keine lebenden Fische zum Abwiegen gebracht werden. Alle weiteren Informationen auch in Bezug auf das Hygienekonzept erhaltet ihr am Veranstaltungstag vor Ort.
Absage der Versammlung am 04.06.2021
Auf Grund der aktuellen Corona-Lage, hat sich die Vorstandschaft entschieden,
am 04. Juni 2021 keine Mitgliederversammlung durchzuführen. Über aktuelle Vereinsthemen informieren wir euch über unseren Newsletter und natürlich
auch auf unserer Internetseite.
Brandstiftung und Einbruch
in der Scherau
Zum wiederholten Mal war unser Vereinsgelände Ziel mutwilliger Zerstörung.
Diesmal ging es soweit, dass unsere Scheune aufgebrochen wurde, die Vereinsflyer wurden auf einer Biertischgarnitur und einem Vogelhäuschen angezündet. Selbst das Toilettenhäuschen ist nicht
verschont worden. Auch hier kam es zu einer Brandstiftung.
Weiters und das nicht zum ersten mal, wurde unser Wagen aus dem Unterstand in den Weiher geschoben.
Die Polizei wurde erneut über diese mutwillige Zerstörung von fremden Eigentum informiert.
Flyerkasten an der Scheune
Seit ca. zwei Wochen hängt an der Scheune neben dem großen Schaukasten eine
Flyerbox. Hier sollen, wenn sie nicht von mutwilliger Zerstörung betroffen, unsere Vereinsflyer zur Mitnahme an Interessierte angeboten werden.
Sonntäglicher Stammtisch
Der sonntägliche Stammtisch in der Fischerhütte, findet
bis auf weiteres nicht statt.
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Coronavorschriften und Beschränkungen.
Bitte informiert euch in nächster Zeit über unsere WEB-Seite (www.fischereiverein-diepersdorf.de) und den Schaukästen in der Scherau.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Newsletter 01 – Mai 2021
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
heute einige neuen Infos zu unserem Verein.
Arbeitsdienst
Wir haben uns im Fischereiverband erkundigt und erhielten die Aussage, dass Arbeitsdienste stattfinden dürfen. Dennoch gelten die
aktuellen Corona-Vorschriften.
Somit finden folgende Arbeitsdienste statt:
Mitgl.-Nr.: |
Datum |
Uhrzeit |
Treffpunkt |
121 - 180 |
Sa. 15.05.2021 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Fischerhütte |
181 - 250 |
Sa. 12.06.2021 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Fischerhütte |
1 - 60 |
Sa. 10.07.2021 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Fischerhütte |
61 - 120 |
Sa. 11.09.2021 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Fischerhütte |
121 - 180 |
Sa. 09.10.2021 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Fischerhütte |
181 - 250 |
Sa. 06.11.2021 |
08:00 - 14:00 Uhr |
Fischerhütte |
Es können auch Fischerkollegen am Arbeitsdienst teilnehmen, welche bisher noch keinen leisten konnten.
Abfall an den Weihern
Wer sich in den letzten Wochen an den Ufern unserer Weiher umschaute, musste mit Erschrecken feststellen, dass sich jede Menge an Müll
angesammelt hat.
Von daher die dringende Bitte an alle Angler, nehmt euren Müll (leere Maisdosen, leere Wurmdosen, Getränkeflaschen und Zigarettenstummel) unbedingt mit.
Für jeden Angler ist es eine Kleinigkeit seinen Abfall wieder mitzunehmen, für den Arbeitsdienst ein enormer Aufwand. Durch das Einsammeln des Mülls beim Arbeitsdienst bleiben wichtige
Pflegemaßnahmen liegen.
Sonntäglicher Stammtisch
Der sonntägliche Stammtisch in der Fischerhütte, findet bis auf weiteres nicht
statt.
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Coronavorschriften und Beschränkungen.
Bitte informiert euch in nächster Zeit über unsere WEB-Seite (www.fischereiverein-diepersdorf.de) und den Schaukästen in der Scherau.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Karfreitagsräuchern
Seit einigen Jahren, man kann fast schon von einer Tradition reden, Räuchert die Fischerjugend in der Scherau Forellen. Trotz Corona und unter Einhaltung der
Vorschriften, fand die Veranstaltung auch heuer wieder statt. Das Räucherteam bestand nur aus einer Familie, somit war auch hier den gesetzlichen Vorschriften Genüge getan.
Unsere Forellen bezogen wir, wie schon immer, von der Erlengrund Fischerei Rau aus Simmelsdorf.
Am Gründonnerstag wurden die 135 Forellen abgeholt und eingelegt. Freitagsfrüh war bereits um 07:30 Uhr einer unserer Jugendleiter in der Scherau und feuerte den Räucherofen an. Gegen 09:00 Uhr
hingen die ersten Forellen im Räucherofen, sodass sie bis 11 Uhr zum Verkauf verfügbar waren. Auch die zweite Charge an Forellen war dann rechtzeitig zum Verkauf fertig.
Der Erlös aus dieser Aktion, kommt der Fischerjugend zugute.
Einen herzlichen Dank an alle Käufer und Helfer.
Die Jugendleiter
Andreas Zink & Markus Hoffmann
Newsletter 02 – März 2021
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
Cornona hindert uns auch noch weiterhin ein normales Vereinsleben durchzuführen!
Von daher müssen wir auf Grund der aktuellen Vorgaben alle Veranstaltungen auch im April 2021 absagen.
Sobald es uns wieder Möglich ist Veranstaltungen durchzuführen informieren wir euch.
Betroffen sind folgende Vereinsveranstaltungen:
Nicht betroffen von diesen Absagen ist das „Forellen räuchern“ unser Fischerjugend am 02.04.2021.
Sonntäglicher Stammtisch
Der sonntägliche Stammtisch in der Fischerhütte, findet bis auf weiteres nicht
statt.
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Coronavorschriften und Beschränkungen.
Bitte informiert euch in nächster Zeit über unsere WEB-Seite (www.fischereiverein-diepersdorf.de) und den Schaukästen in der Scherau.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Newsletter 01 – März 2021
Liebe Fischerkolleginnen und Fischerkollegen,
Cornona hindert uns auch noch weiterhin ein normales Vereinsleben durchzuführen!
Von daher müssen wir auf Grund der Vorgaben vom Fischereiverband, wie auch von den Behörden, alle Veranstaltungen im März 2021 absagen.
Betroffen sind folgende Vereinsveranstaltungen:
Für den Arbeitsdienst vom 13.03.2021 haben wir einen Ersatztermin, den 03.04.2021 vorgesehen.
Nicht betroffen von diesen Absagen ist das „Forellen räuchern“ unser Fischerjugend am 02.04.2021.
Sonntäglicher Stammtisch
Der sonntägliche Stammtisch in der Fischerhütte, findet bis auf weiteres nicht
statt.
Bitte haltet euch an die vorgegebenen Coronavorschriften und Beschränkungen.
Bitte informiert euch in nächster Zeit über unsere WEB-Seite (www.fischereiverein-diepersdorf.de) und den Schaukästen in der Scherau.
Bleibt gesund und Petri Heil.
Eure Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Sinnlose Aktion in der Scherau
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Besucher der Scherau,
nachdem Anfang Januar unsere Schaukästen zerstört wurden, gibt es heute schon die nächste bedauerliche Meldung an euch.
Unser Anhänger wurde vom Unterstand in den Weiher geschoben!
Dies ist kein dummer Jugendstreich mehr, sondern schon eine mutwillige Zerstörung von fremden Eigentum.
Auch über diesen Vorfall wurde die Polizei bereits informiert. Weiters hat uns die Polizei zugesichert, in nächster Zeit vermehrt im Bereich des Fischereivereines Diepersdorf Streife zu fahren.
Auch wir vom Fischereiverein werden entsprechende Maßnahmen einleiten, um dieser sinnlosen Zerstörung von fremden Eigentum Einhalt zu gebieten.
Wir alle sind sehr enttäuscht und auch verärgert über solche unsinnigen, sinnlosen und zerstörerischen Aktionen.
Eine Bitte noch an alle, halten sie die Augen auf und melden sie uns solche Vorkommnisse.
info@fischereiverein-diepersdorf.de
Die Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Sinnlose und zerstörerische Aktion an den Schaukästen
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Besucher der Scherau,
heute wenden wir uns von der Vorstandschaft mit einer sehr bedauerlichen Meldung an euch.
Unsere beiden Schaukästen wurden in den letzten Tagen zerstört!
Aus diesem Grund sind wir nicht mehr in der Lage euch auf einen schnellen und unkomplizierten Weg mit Informationen über unseren Verein zu versorgen.
Der Vorfall wurde bereits bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Wir von der Vorstandschaft sind bemüht die Schaukästen sobald wie möglich wieder in Stand zusetzten.
Während dieser Zeit informiert euch bitte über unsere WEB-Seite
(www.fischereiverein-diepersdorf.de), bzw. wir informieren euch über unseren Newsletter.
Wir alle sind sehr enttäuscht und auch verärgert über solche unsinnigen, sinnlosen und zerstörerischen Aktionen.
Eine Bitte noch an alle, halten sie die Augen auf und melden sie uns solche Vorkommnisse.
info@fischereiverein-diepersdorf.de
Die Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Liebe Fischerkolleginnen,
Liebe Fischerkollegen,
auf Grund von Corona und den aktuellen Beschränkungen, haben wir uns zu folgender Maßnahme in der Vorstandschaft
entschieden.
Im Jahr 2021 wird es keine persönliche Fangbuchausgabe geben.
Die beiden Termine (22.01.2021 und 06.02.2021) werden nicht stattfinden.
Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und auch Informationen zur Ausgabe von Erlaubnisscheinen mit anderen Fischereivereinen informiert. Auch von Seiten des Verbandes wurde von persönlichen Ausgaben dringend abgeraten.
Alles weitere zum Versand der Fangbücher und der Zahlung eurer Beiträge werdet ihr in einem persönlichen Schreiben informiert.
Über Termine und Informationen um den Fischereiverein, beachtet die Schaukästen und unser
Internet.
Weiters werdet ihr auch in Zukunft über unseren Newsletter informiert.
Mit freundlichen Grüßen und Petri Heil
Die Vorstandschaft
Fischereiverein Diepersdorf e.V.
Neuer Jugendschaukasten
Anfang des Jahres 2021 haben einige Jugendliche des FVD ihren Schaukasten neu gestaltet.
Da der bisherige schon in die Jahre gekommen und nicht mehr so ansehnlich und repräsentativ mehr war. Das Schloss wurde ausgetauscht und neue Dichtungen eingebaut.
Weiters wurden auch die durch die Jahre angesetzten Moosspuren entfernt.
Zusammen wurde dieser dann an der Scheune, neben den anderen Schaukästen befestigt.
Viel Freude beim Lesen der Beiträge in unserem „neuen“ Schaukasten.
Die Fischerjugend des
Fischereivereins Diepersdorf e.V.
Nachrichten
_______________________
Zugang zum Wiesenweiher bis auf Weiteres gesperrt.
Neuaufnahme von Mitgliedern
Absofort werden neue Mitglieder im Verein aufgenommen
Boltaweiher gesperrt
Der Boltaweiher ist auch 2025 wegen Fischaufzucht für die Fischerei gesperrt.
_______________________
Jugendstammtisch
Donnerstag, 20. März 2025
ab 18:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Arbeitsdienst
Mitgl. Nr.: 1-60
Samstag, 05. April 2025
um 08:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Jugendveranstaltung
Forellen räuchern
Freitag, 18. April 2025
ab 08:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Jugendstammtisch
Donnerstag, 08. Mai 2025
ab 18:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Arbeitsdienst
Mitgl. Nr.: 61-120
Samstag, 10. Mai 2025
um 08:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Jugendveranstaltung
Zeltlager Sollachsee
Samstag, 17. Mai 2025 bis
Sonntag, 18. Mai 2025
Jugendstammtisch
Donnerstag, 10. Juni 2025
ab 18:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Königsfischen
Samstag, 07. Juni 2025
um 17:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte
Mitgliederversammlung
Samstag, 20. Juni 2025
um 19:00 Uhr
Gasthof Grüner Baum
Arbeitsdienst
Mitgl. Nr.: 121-180
Samstag, 28. Juni 2025
um 08:00 Uhr
Treffpunkt an der Fischerhütte